Shopauskunft Kundenbewertungen über 6177 Kundenbewertungen (4.9/5)

Glutamin

 

Du betreibst leidenschaftlich gerne Kraftsport oder Bodybuilding und möchtest das Beste aus deinem Körper herausholen? Aber auch wenn du gesund und leistungsfähig bleiben möchtest, lohnt es sich, dich mit dem Thema Glutamin zu beschäftigen. Das Supplement hilft dir dabei, deine Leistung weiter zu verbessern und dich schneller zu regenerieren. Wer braucht schon nervigen Muskelkater, der dich beim nächsten Training davon abhält, deine volle Leistung zu erbringen? Glutamin ist eine Aminosäure, auf deren Einnahme in der Fitnessbranche aus gutem Grund viele Menschen schwören. Warum das so ist, erfährst du hier.

Was ist Glutamin?

Glutamin ist die Aminosäure, die in deinem Körper am häufigsten vorkommt. Sie ist insbesondere in deinem Muskelgewebe und zu kleineren Teilen auch im Blutplasma zu finden. Doch warum ist diese Aminosäure für dich als Kraftsportler oder Kraftsportlerin so interessant? Glutamin ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und wirkt sich positiv auf deine Gesundheit aus. Zwar ist dein Körper dazu in der Lage, L-Glutamin selbst herzustellen, es kann jedoch sein, dass du höhere Mengen benötigst, also du über die Nahrung aufnehmen kannst. Indem du diese wichtige Aminosäure ergänzt, unterstützt du deinen Körper bei seinen Vorgängen. Übrigens wird L-Glutamin in deinem Körper vor allem in der Lunge und im Gehirn gebildet.

Welche Aufgabe hat Glutamin in deinem Körper?

Glutamin hat eine positive Wirkung auf deine Darmflora, welche unabdingbar für ein gesundes Immunsystem ist. Darüber hinaus gibt es viele weitere positive Effekte von Glutamin, über die du später mehr erfährst. Beispielsweise wirkt sich L-Glutamin positiv auf deine Verdauung aus, weil dein Körper dadurch Fette, Kohlenhydrate und Proteine besser verwerten kann. Die Supplementierung ist ideal, wenn du in einer stressigen Phase bist oder dich auf eine Ausnahmesituation vorbereiten musst, beispielsweise auf eine Prüfung oder einen Wettkampf. Die Einnahme von L-Glutamin lohnt sich aber auch bei Krankheiten oder nach einem chirurgischen Eingriff.

L-Glutamin als Geheimwaffe für Sportler

Wenn du dich in Sportler- und Fitnesskreisen bewegst, ist dir bestimmt schon aufgefallen, dass Glutamin als echtes Wundermittel gilt. Doch warum ist das so? Intensives Krafttraining erfordert viel Energie. Diese Energie würde dein Körper normalerweise nutzen, um dein Immunsystem intakt zu halten. Da du sie aber bereits in dein Training investiert hast, ist weniger Energie da, um dein Immunsystem zu stärken. Das ist auch der Grund, weshalb du dir nach einem harten Workout deutlich schneller einen Infekt holst als im Alltag. Wenn du L-Glutamin supplementierst, ist dieses Risiko deutlich geringer, da dein Energiespeicher dadurch wieder aufgefüllt wird.

Aufbau der Muskeln wird unterstützt

Ein weiterer positiver Effekt ist, dass L-Glutamin als Aminosäure den Aufbau deiner Muskeln fördert. Dies geschieht insbesondere, indem durch die Regulierung deines Wasserhaushalts das Zellvolumen erhöht wird. In Kombination mit intensivem Krafttraining wirst du schneller Fortschritte erzielen, wenn du L-Glutamin zuführst. Doch nicht nur auf den Muskelaufbau wirkt sich die Aminosäure positiv aus, sondern sie wirkt zudem einem Abbau der Muskeln entgegen.

Muskelabbau wird verhindert

Mit der Supplementierung von L-Glutamin verhinderst du, dass dein Körper die für das Training benötigte Energie aus den Muskeln nimmt und somit Muskeln abgebaut werden. Stattdessen holt er sich die Energie aus deinen Fettreserven – dies ist nicht nur erfreulich, wenn du abnehmen möchtest, sondern auch, wenn du magere Muskelmasse aufbauen möchtest und ein definiertes und straffes Erscheinungsbild anstrebst. Bestimmt kennst du das Energie-Tief, welches dich nach einem harten Training im Gym erwartet. Dies ist ein Zeichen dafür, dass dein Glykokenspeicher leer ist. Nimmst du jetzt L-Glutamin zu dir, füllst du diese Speicher sehr schnell auf. Dadurch verkürzt sich deine Regenerationsphase, und auch dem Entstehen von Muskelkater wird entgegengewirkt.

Was passiert in deinem Körper, wenn du Glutamin nimmst?

Im täglichen Leben benötigst du kontinuierlich Energie. Richtig viel davon brauchst du, wenn es im Job oder in der Beziehung gerade sehr stressig ist, du ein sportliches Ziel erreichen möchtest oder viel lernen musst. Über deine Nahrung nimmst du Energie in Form von den enthaltenen Nährstoffen auf, die von deinem Körper aufgespaltet und verwertet werden. Mit der Supplementierung von L-Glutamin sorgst du dafür, dass die im Essen enthaltenen Fette, Proteine und Kohlenhydrate von deinem Körper optimal aufgenommen werden können.

Dies geschieht, weil die Aminosäure Wasser in den Zellen bindet und sich daraufhin verstärkt Enzyme bilden, deren Aufgabe es ist, die Nährstoffe zu spalten. Aminosäuren und Fettsäuren müssen zunächst in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt werden, bevor sie in deine Blutbahn gelangen. Von dort erfolgt der Transport zu den Organen. Das ist auch der Grund, weshalb L-Glutamin als Booster für deinen Stoffwechsel gilt. Im Normalfall reicht deinem Körper die Menge an L-Glutamin aus, die er über die Nahrung aufnimmt. Als Kraftsportler musst du jedoch mehr dieser wertvollen Aminosäure zu dir nehmen.

Welche Glutamin Supplements gibt es?

Im Grunde kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an, in welcher Form du L-Glutamin supplementierst. Im Perfect Body 24 Onlineshop findest du verschiedene Darreichungsformen des beliebten Supplements, die alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

L-Glutamin als Pulver

Durch die zahlreichen Geschmacksrichtungen kannst du dir immer wieder neue Shakes zubereiten. Der größte Vorteil beim Pulver ist sicherlich die individuelle Dosierungsmöglichkeit. Ein Nachteil ist, dass du den zubereiteten Shake sofort trinken musst, da er ansonsten seine Wirkung verliert. Plane dies ein, wenn du unterwegs bist, und gib das Wasser erst kurz vor dem Trinken dazu.

L-Glutamin in Form von Kapseln

Kapseln sind eine beliebte Art, L-Glutamin zu supplementieren. Sie überzeugen durch ihre hohe Wirksamkeit, da die Kapselhülle einen Schutz für die essenzielle Aminosäure darstellt. Die Wirkung setzt erst ein, wenn dein saurer Magensaft die Kapselschicht zersetzt hat. Das Glutamin wird direkt in deinem Körper aufgenommen und hat somit positive Auswirkungen auf deinen Stoffwechsel.

Glutamin aus deiner Ernährung

Es gibt Lebensmittel, die viel Glutamin besitzen. Die Aminosäure wird als nicht essentiell eingestuft, weil du sie über die Ernährung aufnehmen kannst. Damit du ausreichend mit der wichtigen Aminosäure versorgt bist, solltest du regelmäßig Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Sojaprodukte, Getreideflocken sowie Fleisch in deine Ernährung einbauen. Als Vegetarier oder Veganer benötigst du mehr Glutamin, da deine tägliche Ernährung in der Regel weniger Eiweiß enthält, als wenn du alles isst. Grundsätzlich ist eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ausreichend, um deinen Bedarf zu decken.

Wenn du jedoch viel Sport machst oder dein Körper unter starker körperlicher Belastung steht, ist es meistens unmöglich, genügend Glutamin über die Ernährung zu dir zu nehmen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du intensiv trainierst, eine schwere Krankheit hast oder dich von einer solchen erholst. In diesem Fall solltest du zu L-Glutamin Supplements greifen, die hoch konzentriert sind. Viele dieser Nahrungsergänzungsmittel sind speziell an die Anforderungen von Kraftsportlern abgestimmt. Aber auch Ausdauersportler profitieren von der Einnahme.

Was solltest du beim Kauf von Glutamin Supplements beachten?

Bei vielen Supplements ist der Preis ein guter Anhaltspunkt, wenn es um die Qualität geht. Bei Glutamin Nahrungsergänzungsmitteln sieht das anders aus, da es von der Darreichungsform abhängt, wie hoch die Kosten sind. Wenn du dich für L-Glutamin Pulver entscheidest, bezahlst du in der Regel weniger, als wenn du L-Glutamin Kapseln kaufst. Von der Wirkung her gibt es keinen Unterschied. Es lohnt sich jedoch, wenn du einen Blick auf die Zutatenliste wirfst. Gerade in Pulver ist oftmals eine Vielzahl an Aromen und anderen überflüssigen Zusatzstoffen versteckt.

Glutamin bei einer Laktoseintoleranz?

Wenn du an einer Laktoseintoleranz leidest, solltest du insbesondere bei Tabletten und Kapseln aufpassen, da diese geringe Mengen an Laktose enthalten können. Qualitativ hochwertige L-Glutamin Supplements erkennst du daran, dass sie neben der essenziellen Aminosäure weitere Stoffe enthalten, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können – beispielsweise Zink, Vitamin B12 oder Vitamin B6. Sie haben nicht nur einen positiven Effekt auf deinen Stoffwechsel, sondern sind auch ein Booster für deine Kondition, da sie über blutbildende Eigenschaften verfügen.

Setze bei Glutamin auf Qualität

Vermeiden solltest du billige Präparate von unseriösen Anbietern oder Importe aus Asien. Finde jetzt im Perfect Body 24 Onlineshop ein hochwertiges L-Glutamin Supplement, das dir dabei hilft, deine sportlichen Ziele zu erreichen. Ob du dich für Kapseln, Tabletten oder ein universell einsetzbares Pulver entscheidest, bleibt deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Wichtig ist, dass du dich an die Einnahmeempfehlungen des Herstellers hältst. Wie bei allen Supplements kommt es auf die richtige Dosis an, damit dein Körper bestmöglich von dem Nahrungsergänzungsmittel profitieren kann.

Wann solltest du Glutamin einnehmen?

Es ist empfehlenswert, wenn du L-Glutamin täglich morgens und abends supplementierst. Solltest du dich für ein Pulver entscheiden, kannst du es mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit mixen. Milch solltest du vermeiden, da sie die Wirkung von L-Glutamin hemmen kann. Manche Kraftsportler mischen es auch in ihren Eiweißshake. Damit die essenzielle Aminosäure optimal wirken kann, ist die Einnahme nach dem Sport empfehlenswert. Wenn du die Verfügbarkeit für deinen Körper nochmals erhöhen willst, kannst du L-Glutamin zusammen mit den beiden Aminosäuren Valin und Isoleucin einnehmen. Erstere ist beispielsweise in Parmesan zu finden, während Isoleucin in Emmentaler vorkommt.

Wie viel Glutamin solltest du zu dir nehmen?

Beachte in jedem Fall die individuellen Dosierhinweise des Herstellers. Unbedenklich gelten als Faustformel 5 bis 10 Gramm pro Tag. Du kannst die Dosis erhöhen, wenn beispielsweise ein Wettkampf ansteht oder du anderweitig eine besonders gute Performance abliefern musst. Aber auch Zeiten, in denen du angeschlagen bist und beispielsweise mit einer Erkältung zu tun hast, kannst du mehr Glutamin zu dir nehmen. L-Glutamin ist ideal, um dein Immunsystem zu stärken und die Regeneration zu beschleunigen. Übertreibe die Dosierung jedoch nicht.

Hat die Einnahme von L-Glutamin Nebenwirkungen?

Wenn du zu viel der Aminosäure einnimmst, hast du mit unangenehmen Folgeerscheinungen zu kämpfen. Diese können von Verdauungsbeschwerden über Magenkrämpfe bis hin zu Schweißausbrüchen reichen. Weitere Alarmzeichen für eine Überdosierung sind Kopfschmerzen oder innere Unruhe. Am besten hältst du dich an die Dosierhinweise, dann kannst du mit der Einnahme von L-Glutamin nichts falsch machen.

Fazit

Es lohnt sich nicht nur für dich als Kraftsportler oder Fitnessbegeisterte, Glutamin zu supplementieren. Auch wenn dein Immunsystem schwach ist, du krank bist oder generell deine Leistung steigern möchtest, lohnt sich die zusätzliche Einnahme von L-Glutamin. Die Aminosäure wirkt sich positiv auf deine Verdauung, deinen Stoffwechsel und dein Immunsystem auf. Zudem stärkt sie deine Abwehrkräfte, weshalb sie auch in Krankenhäusern eingesetzt wird. Sie fördert nicht nur den Aufbau deiner Muskeln, sondern trägt auch dazu bei, dass sich die Regenerationsphase verkürzt.

Die Kombination aus Creatin und L-Glutamin kann deine Ausdauerleistung steigern und den Anteil deiner fettfreien Körpermasse erhöhen. Du hast weniger Muskelkater, wirst nicht so schnell müde und bist nach dem Ausdauertraining weniger erschöpft. Menschen, die sich eiweißarm ernähren, beispielsweise Veganer, können mit der Einnahme von L-Glutamin Supplements einen ausreichenden Glutamin-Spiegel erhalten. Je nach Wunsch kannst du L-Glutamin in Form von Pulver, Tabletten oder Kapseln einnehmen. Im Perfect Body 24 Onlineshop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.