Shopauskunft Kundenbewertungen über 6177 Kundenbewertungen (4.9/5)

BCAA

 

Viele Kraftsportler, Bodybuilder und Fitnessbegeisterte schwören auf die verzweigtkettigen Aminosäuren. Doch warum macht es Sinn, zu BCAA Supplements zu greifen? Was sind BCAAs genau, wie wirken sie und in welchen Formen kannst du sie einnehmen? Nachfolgend erfährst du mehr zu diesem spannenden Thema. Im Perfect Body 24 Onlineshop findest du BCAA Supplements bekannter Hersteller zu günstigen Preisen. Mit der Einnahme von BCAA unterstützt du deinen Muskelwachstum und die Regeneration. Aber auch in einer Diät, im Alter und bei Jugendlichen leisten sie wertvolle Dienste.

Was heißt BCAA?

Die Abkürzung steht für Branched Chain Amino Acids. Das sind die sogenannten essenziellen Aminosäuren, die dein Körper nicht selbst herstellen kann. Dazu gehören Leucin, Isoleucin und Valin, die mit der Ernährung aufgenommen werden müssen. Da verzweigtkettige Aminosäuren, wie BCAAs auch genannt werden, mehrere Enden besitzen, können sie sich mit anderen Aminosäuren vernetzen. Für deinen Körper sind es lebensnotwendige Stoffe, die dazu beitragen, dass dein Stoffwechsel gut funktioniert. Darüber hinaus sorgen sie dafür, dass sich neue Strukturen bilden können. Dein Körper benötigt BCAAs, um daraus Proteine zu bilden, die wiederum für deinen Muskelwachstum und deine Regeneration wichtig sind.

In welchen Lebensmitteln ist BCAA enthalten?

BCAA ist in eiweißreichen Lebensmitteln wie Milch, Bohnen, Fleisch, Fisch und Soja enthalten. Manchmal reicht das in der Nahrung enthaltene Eiweiß jedoch nicht aus, beispielsweise wenn du eine Diät machst, deine Ausdauer verbessern möchtest oder ambitionierte sportliche Ziele hast. Auch in Phasen ungesunder Ernährung kann es schwierig sein, den Bedarf über die Ernährung zu decken. Wenn du körperlich sehr aktiv bist, Kraft- oder Ausdauersport betreibst oder einfach auf Nummer sicher gehen möchtest, macht es Sinn, zu BCAA Supplements zu greifen. So kannst du dich vergewissern, dass dein Körper alles hat, was er braucht, um eine optimale Leistung abzuliefern und Muskeln aufzubauen.

Warum sind BCAAs so wichtig?

Dein Körper bildet aus den Aminosäuren Proteine, die wiederum ein wichtiger Bestandteil deiner Muskulatur sind. Darüber hinaus sind auch Kohlenhydrate, Fette und Vitamine lebensnotwendig. Dein Körper verwendet die verzweigtkettigen Aminosäuren vor allem, um Muskeln aufzubauen. In der Regel ist dies dein Ziel, wenn du Kraftsport betreibst. Da BCAAs eine komplexe Struktur besitzen, begünstigen sie die Bildung von Protein in deinem Körper. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick auf die dir zur Verfügung stehende Energie.

Bestimmt hast du während eines anstrengenden Trainings oder im Alltag schon mal bemerkt, dass dir nur eine begrenzte Anzahl von Energie zur Verfügung steht. Manchmal verbraucht dein Körper Energie sehr schnell, beispielsweise, wenn du mehrere Tage hintereinander intensives Krafttraining machst. Irgendwann kannst du nicht mehr die gleiche Leistung erbringen wie in den Trainings zuvor. Sowohl deine Kraft, als auch deine Ausdauer lassen nach. Wenn du BCAA supplementierst, unterstützt du deinen Körper dabei, die vorhandene Energie optimal zu nutzen. Dafür sorgen die Aminosäuren Glutamin und Alanin. Diese wirken direkt in deiner Muskulatur und setzen zusätzliche Energie frei. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle in deinem Blutkreislauf und sind für deinen Organismus von entscheidender Bedeutung.

Wenn deinem Körper genügend BCAAs zur Verfügung stehen, ist er in der Lage, schnell Energie abzurufen. Aber auch dein Energiehaushalt verbessert sich, da dein Körper seine Speicher auffüllen kann. Wenn du dich in einer Abnehmphase befindest, schützen dich BCAAs vor einem unerwünschten Abbau von Muskelmasse. Zudem helfen sie dir dabei, Muskelmasse aufzubauen. Nachdem dein Darm die BCAAs aufgenommen hat, werden sie direkt in die Muskeln weitergeleitet. Nicht-essenzielle Aminosäuren hingegen benötigen länger, bis dein Körper sie verwerten kann, da sie erst in der Leber verstoffwechselt werden müssen.

Aufgaben der BCAAs in deinem Körper

Die essenziellen Aminosäuren wirken in deinem Körper antikatabolisch. Für dich als Kraftsportler und Bodybuilder ist diese Wirkung äußerst willkommen, da dadurch verhindert wird, dass dein Körper auf die Proteinspeicher deiner bereits vorhandenen Muskulatur zurückgreift. Ist in deinem Körper nicht genügend Eiweiß vorhanden, greift er zum Protein in den Muskeln, sobald er Energie benötigt. Dadurch kann es vorkommen, dass deine Muskeln schwinden.

Positive Auswirkung auf den Fettabbau

BCAAs sind ideal, wenn du dich in einer Definitionsphase befindest, da sie den Abbau von Fett begünstigen können. Zudem tragen sie dazu bei, dass dein Stoffwechsel angeregt wird und der Fettstoffwechsel besser funktioniert. Wenn du deinem Körper genügend BCAAs zur Verfügung stellst, nimmt er die benötigte Energie eher aus seinen Fettdepots. Dies führt zu einem schlankeren, definierten Erscheinungsbild, weil die Fettablagerungen schmelzen und dein Körperfettanteil sinkt. Bei allen Supplements ist die Kombination mit ausgewogener, gesunder Ernährung, hartem Training, Regenerationsphasen, genügend Schlaf und möglichst wenig Stress wichtig. BCAAs sind auch bei Frauen sehr beliebt, da sie dazu beitragen können, dass Problemzonen schwinden, beispielsweise am Bauch oder den Oberschenkeln.

Muskelschutz und -aufbau mit BCAAs

Als Kraftsportlerin oder Bodybuilder möchtest du verhindern, dass dein Körper zur Energiegewinnung Protein aus deinen Muskeln nimmt. Mit der Einnahme von BCAAs kannst du dieses Risiko verringern. Die verzweigtkettigen Aminosäuren sind besonders wichtig, wenn du hart trainierst oder gezielt Gewicht verlieren möchtest. Halte dir vor Augen, dass ungefähr 35 Prozent deiner Muskeln aus BCAAs bestehen. Wenn du deine Proteinspeicher regelmäßig füllst, hat dies eine direkte Auswirkung auf den Aufbau deiner Muskeln. Die Proteinsynthese wird angeregt, was bewirkt, dass dein Körper mehr Muskelprotein ausschüttet.

Ein weiterer positiver Effekt bei der Einnahme von BCAAs ist, dass sich in deinem Körper die Produktion von Insulin erhöht. Dies hat zur Folge, dass die Aminosäuren auf direktem Wege in die Muskelzellen gelangen und das Muskelgewebe erweitert werden kann. Wenn du BCAAs nimmst, kann sich deine Muskulatur jedoch nicht nur besser aufbauen, sondern gleichzeitig sorgst du einem unerwünschten Muskelabbau vor. Manchmal gibt es Phasen im Leben, an denen du einfach nicht trainieren kannst – sei es aufgrund von starkem Stress, einer Verletzung oder einer Krankheit. In solchen Zeiten ist es extrem wichtig, dass du BCAAs einnimmst, weil du dadurch den Abbau von Muskeln verhindern oder zumindest verringern kannst.

Sobald du dich weniger bewegst, arbeitet dein Stoffwechsel langsamer. Es wird nicht mehr so viel Insulin ausgeschüttet und die Aminosäuren werden langsamer in die Muskulatur transportiert. Wenn deine Muskeln nicht mehr optimal mit Protein versorgt werden, kannst du zusehen, wie deine Muskulatur schrumpfen. BCAAs leisten in jeder Lebensphase einen großen Beitrag dazu, dass deine Muskulatur erhalten bleibt.

Mehr Energie mit BCAAs

BCAAs sind nicht nur bei Fitnessfreaks, Kraftsportlerinnen und Bodybuildern beliebt, sondern auch bei Ausdauersportlern. Lange Ausdauereinheiten kosten dem Körper viel Energie. Gerade, wenn du intensives Ausdauertraining betreibst, kommst du früher oder später an den Punkt, an dem dir die Energie fehlt. Eventuell fehlen deinem Körper wichtige essenzielle Aminosäuren wie Leucin, die deinem Körper Energie liefern. Nun kommt es auf verschiedene Faktoren an. Zum einen musst du darauf achten, dass deine Muskeln insgesamt gut mit Proteinen versorgt sind. Schließlich willst du nicht nur über Energie, sondern auch über Kraft verfügen.

Wenn du Ausdauersportler bist, sind dir große Muskelmassen wahrscheinlich gar nicht wichtig. Dennoch kann es sinnvoll sein, BCAAs zu supplementieren, weil sie dir helfen können, über Ausdauer-Plateaus hinwegzukommen und deine Leistung deutlich zu erhöhen. Wenn du deinem Körper genügend essenzielle Aminosäuren zuführst, kann er bei Bedarf auf die Vorratsspeicher zurückgreifen. BCAA Supplements liefern deinem Körper Energie, die er immer dann nutzen kann, wenn er sie benötigt.

Wann machen BCAA Supplements noch Sinn?

Du weißt nun, dass es als Sportler oder Fitnessbegeisterte Sinn macht, essenzielle Aminosäuren zu supplementieren. Doch was ist, wenn du beruflich so eingespannt bist, dass du nicht zum Sport kommst, oder dich eine Krankheit ans Bett fesselt? Die Einnahme ist in vielen Situationen empfehlenswert, beispielsweise, wenn du nicht genügend Bewegung hast. Dadurch kann verhindert werden, dass dein Körper wertvolle Muskulatur abbaut. Wenn du älter wirst, kannst du mit der Einnahme von BCAA dem körperlichen Verfall entgegen wirken. Es muss nicht sein, dass deine Muskeln schon nach geringer Anstrengung schmerzen und du keine Kraft mehr hast. Gerade im Alter ist es wichtig, rechtzeitig mit der Einnahme von BCAAs zu beginnen, weil ansonsten weniger Protein produziert wird, die Muskeln abbauen und du nicht mehr so viel Energie zur Verfügung hast.

Doch nicht nur ältere Menschen, sondern auch Jugendliche in der Pubertät profitieren von der Einnahme von BCAAs. Wenn du einen großen Wachstumsschub machst, kann es sein, dass dir dein Körper weh tut. Die Knochen, Gelenke und deine Muskulatur müssen sich an die neue Größe anpassen. Indem du BCAAs einnimmst, regst du deinen Körper dazu an, Muskelgewebe zu bilden. Dadurch können Schmerzen verhindert oder zumindest verringert werden. Als Jugendlicher bekommst du in Kombination mit Bewegung einen fitten und leistungsfähigen Körper und du stärkst deine Muskulatur. Dies kommt dir im Erwachsenenalter zu Gute.

Wie wirken sich BCAAs aus?

Wenn du genügend essenzielle Aminosäuren zu dir nimmst, kannst du schnell und effektiv Muskelmasse aufbauen. Denn nur wenn dein Körper optimal mit Protein versorgt ist und seine Energie daraus ziehen kannst, wirst du Erfolge im Spiegel sehen. Darüber hinaus sind BCAAs auch dann sinnvoll, wenn du auf Diät bist. Insbesondere Menschen, die ihren Körperfettanteil reduzieren möchten, profitieren von der Einnahme von Leucin, Isoleucin und Valin, da diese die Fettverbrennung optimieren. Allerdings darfst du keine Wunder erwarten, wenn du anfängst, BCAAs zu supplementieren. Wie immer bei Nahrungsergänzungsmitteln kommt es auf die sinnvolle Kombination aus effizientem Krafttraining, einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung, ausreichend Schlaf und einem entspannten Lebensstil an. Wenn du diese Faktoren berücksichtigst und die BCAAs einige Zeit nimmst, wirst du bald die gewünschten Erfolge sehen können.

Wann solltest du BCAAs einnehmen?

Bei der Wahl des richtigen Zeitpunktes kommt es darauf an, aus welchem Grund du essenzielle Aminosäuren einnehmen willst. Du kannst sie vor dem Training nehmen, damit du mehr Ausdauer und Energie hast. Nimmst du sie nach dem Workout ein, können sich deine Muskeln besser regenerieren und das Muskelgewebe kann sich verbessern. Wenn du Wert darauf legst, Muskeln aufzubauen, solltest du zusätzlich einen Proteinshake trinken. Du kannst mit der Einnahme von BCAAs aber auch in den Tag starten. Während der Nacht musste dein Körper auf seine eigenen Eiweißreserven zurückgreifen, weil du ihm keine Nahrung geben konntest. Nun wird es höchste Zeit, die Reserven aufzufüllen, bevor dein Körper zur Energiegewinnung auf körpereigenes Protein zurückgreift. Nimm BCAAs am besten noch vor dem Frühstück zu dir, um zu verhindern, dass du zu lange im katabolen Stoffwechselzustand bleibst.

Ältere Menschen oder Pubertierende sollten zweimal am Tag BCAAs einnehmen, am besten Morgens und Abends. Dadurch wird der Körper optimal mit Eiweiß versorgt und es wird verhindert, dass er auf seine körpereigenen Reserven zurückgreifen muss und dadurch Muskeln abgebaut werden. Du wirst sehen, dass dich die Morgenration BCAAs fit und leistungsfähig für den Tag macht. Das Gleiche ist zu empfehlen, wenn du auf Diät bist. Wenn du weniger Kalorien zuführst, als dein Körper verbraucht, nimmst du ab. Im Idealfall zapft dein Körper nun deine Fettreserven an und nicht deine vorhandenen Muskeln. Wenn du BCAA supplementierst, stellst du sicher, dass deinem Körper genügend Energie zur Verfügung steht und er nicht auf das körpereigene Protein zurückgreifen musst.

Haben BCAAs Nebenwirkungen?

Halte dich bei der Einnahme von BCAAs an die Dosierungshinweise des Herstellers. Im Normalfall werden essenzielle Aminosäuren gut vertragen und haben keine Nebenwirkungen. Wenn du es mit der Einnahme übertreibst, können jedoch Magen- oder Darmstörungen auftreten. Nimm das Supplement nicht ein, wenn du schwanger bist oder in Kürze operiert wirst. Wenn du eine organische Erkrankung hast, solltest du mit deinem Arzt abklären, ob die Einnahme von BCAAs sinnvoll ist.

In welcher Form solltest du BCAA einnehmen?

Viele Kraftsportler und Bodybuilder greifen zu BCAA Pulver. Es ist in der Regel recht günstig und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Entscheide selbst, ob du BCAA Pulver mit Süßstoffen und Aroma bevorzugst oder lieber ein pures Supplement zu dir nimmst. Letzteres hat einen ziemlich bitteren Geschmack. Du kannst das Pulver in Saft, Wasser oder Milch anrühren und trinken. Für unterwegs eignen sich BCAA Kapseln. Diese haben den Vorteil, dass sie geschmacksneutral sind. Nachteilig ist die relativ hohe Menge, die du davon einnehmen musst. Um auf 15 Gramm BCAA zu kommen, müsstest du beispielsweise 15 Kapseln über den Tag verteilt schlucken. Bequemer sind da BCAA Liquids oder Ampullen. Dein Körper kann es nach dem Trinken direkt aufnehmen und verwerten.

Fazit

Wir alle benötigen essentielle Aminosäuren, um zu überleben. Als Kraftsportler und Bodybuilder hast du einen höheren Bedarf. Aber auch wenn du in der Pubertät bist, älter wirst, Ausdauersport betreibst oder dich aufgrund einer Krankheit nicht genügend bewegen kannst, solltest du dich nicht darauf verlassen, dass du alle BCAAs über die Nahrung zuführen kannst. In diesem Fall macht es Sinn, zu einem Supplement zu greifen. Dieses unterstützt dich nicht nur dabei, Muskeln aufzubauen, sondern sorgt auch dafür, dass deine Muskelmasse erhalten bleibt. Sehr beliebt ist die Einnahme von BCAAs auch während einer Diät. Im Perfect Body 24 Onlineshop findest du gewiss das richtige BCAA Supplement für deine Bedürfnisse.